Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.
Flechten zählt zu den ältesten handwerklichen Tätigkeiten der Menschheit überhaupt und ist auf der ganzen Welt verbreitet. So wurden beispielsweise in den Trockengebieten des Nahen Ostens 12000 Jahre alte konservierte Körbe gefunden.
Die Kreationen von Catherine sind aus Steingut und gehäkelten oder gestickten Baumwollgarnen. Catherine wird von (Mehr lesen...)
In den „Ateliers d´Isa“ wird geflechtet und innoviert. Isabelle ist Autodidaktin. Sie ist durch ganz (Mehr lesen...)
Das Atelier Blanc Wasabi, das in Arles (Provence) von der Fotografin Daniela und der Grafikerin (Mehr lesen...)
Anne betrachtet die Textilkunst als eine poetische, kreative und ausdrucksstarke Quelle. Mit ihr eröffnen sich (Mehr lesen...)
An der Schnittstelle von Know-how und Handwerk erzählen die Lavendelspindeln von Elsa Lenthal die Geschichte (Mehr lesen...)
Monsieur Papier bietet Notizbücher an, deren Motive von der Natur, einem Stoff, einer Farbkombination, einem (Mehr lesen...)
Das Familienunternehmen „Au pressoir du Bélon“ wurde 1995 von Jeannot und Marinette gegründet. Zusätzlich zu (Mehr lesen...)
Seit seiner Kindheit ist Stéphane von der Natur begeistert. Die Erde begleitet ihn in seinem (Mehr lesen...)
„Cadré Carton“ ist eine Werkstatt, wo Dekorationsgegenstände aus Verpackungskartons hergestellt werden. Hier verwandelt Frédérique einfache (Mehr lesen...)
Das Motto der in Morbilhan ansässigen Biscuiterie des Vénètes ist es, Sie den handwerklich hergestellten (Mehr lesen...)