
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.
An der Schnittstelle zwischen handwerklichem Können und künstlerischem Schaffen schlägt Nathalie einen Dialog zwischen Glas und natürlichen Materialien vor, welcher die Kraft und die Zerbrechlichkeit hinterfragen.
-
Glaskunst – Kiwi
365,00 €
-
Glaskunst – Löffel
105,00 €
-
Glaskunst – Schüssel
220,00 €
-
Glaskunst – Tropfen
120,00 €
Flechten zählt zu den ältesten handwerklichen Tätigkeiten der Menschheit überhaupt und ist auf der ganzen (Mehr lesen...)
ROGER ORFEVRE liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist auf die Herstellung von Schneidwaren und (Mehr lesen...)
An der Schnittstelle von Know-how und Handwerk erzählen die Lavendelspindeln von Elsa Lenthal die Geschichte (Mehr lesen...)
Der ursprüngliche Tänzler Fabrice fügt Bewegung und Geschmeidigkeit in seine Korbflechterei ein. (Mehr lesen...)
Das Atelier Blanc Wasabi, das in Arles (Provence) von der Fotografin Daniela und der Grafikerin (Mehr lesen...)
Jean-Etienne entwirft und fertigt in Süd-Frankreich kunstvolle „Santons“ (Krippenfiguren). Er begeistert sich für die traditionellen (Mehr lesen...)
OCNI bedeutet „Objets Comestibles Non Identifiés“ (Nicht Identifizierte Essbare Produkte). Sie ist ein Unternehmen des (Mehr lesen...)
Die Kreationen von Catherine sind aus Steingut und gehäkelten oder gestickten Baumwollgarnen. Catherine wird von (Mehr lesen...)
Florence stellt seit 30 Jahren „Santons de Provence“ (Krippenfiguren) zum Bemalen her. Ihre Kollektion umfasst (Mehr lesen...)
In den „Ateliers d´Isa“ wird geflechtet und innoviert. Isabelle ist Autodidaktin. Sie ist durch ganz (Mehr lesen...)