Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.
OCNI bedeutet „Objets Comestibles Non Identifiés“ (Nicht Identifizierte Essbare Produkte).
Sie ist ein Unternehmen des kulinarischen Designs und der Lebensmittelinnovation. Hier werden lustige und leckere Bleistifte, die zum Würzen gespitzt werden, angeboten.
Die Familienkonditorei Fruidoraix wurde 1880 gegründet. Vier Generationen von Frauen folgten aufeinander, um Süßigkeiten nach (Mehr lesen...)
Die Geschichte von La Combe de Job beginnt 1979 in der Region Nouvelle-Aquitaine mit einer (Mehr lesen...)
Das in der Provence ansässige Unternehmen „La Maison du Fruit Confit“ ist seit über 60 (Mehr lesen...)
Im Jahr 1920 gründete Jean Martin die „Confiserie d’olives de pays“ in Maussane-les-Alpilles im Herzen (Mehr lesen...)
Seit 1993 bietet Canavere Reis an, der vollständig in der Camargue in Südfrankreich in einem (Mehr lesen...)
Jean-Etienne entwirft und fertigt in Süd-Frankreich kunstvolle „Santons“ (Krippenfiguren). Er begeistert sich für die traditionellen (Mehr lesen...)
Florence stellt seit 30 Jahren „Santons de Provence“ (Krippenfiguren) zum Bemalen her. Ihre Kollektion umfasst (Mehr lesen...)
In den „Ateliers d´Isa“ wird geflechtet und innoviert. Isabelle ist Autodidaktin. Sie ist durch ganz (Mehr lesen...)
An der Schnittstelle zwischen handwerklichem Können und künstlerischem Schaffen schlägt Nathalie einen Dialog zwischen Glas (Mehr lesen...)
Seit 1993 bietet Canavere Reis an, der vollständig in der Camargue in Südfrankreich in einem (Mehr lesen...)