Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.
Das Holz der Hügel, das Wasser des Flusses Foux, der Ton und der Sand…
Durch das Zusammenfügen dieser Rohstoffe wurde die Stadt Varages in der Provence Ende des 16. Jahrhunderts zum Land der Keramiker. Nach drei Jahrhunderten ohne Unterbrechung sind die Fayenceries de Varages dank der lokalen Manufaktur, Handwerker*innen und Keramikschule immer noch präsent.
Seit seiner Kindheit ist Stéphane von der Natur begeistert. Die Erde begleitet ihn in seinem (Mehr lesen...)
Die handgemachten Keramiken von Sophie sind elegant und weisen schlichte Linien auf. Ihre Farbenpalette ist (Mehr lesen...)
Die Keramikerin Moana entwirft in ihrem Atelier in der Bretagne Gebrauchsgegenstände: Geschirr, Vasen, Weihnachtsdekoration aus (Mehr lesen...)
Die Töpferei Siegfried-Burger & Fils wurde 1842 von Pierre Burger im Herzen des Dorfes Soufflenheim (Mehr lesen...)
Die Faïencerie de Pornic ist für ihren unverwechselbaren bretonischen Stil bekannt, welcher auf eine Tradition (Mehr lesen...)
Mit der dreißigjährigen Erfahrung im Anbau und in der Verarbeitung von aromatischen Pflanzen gehört die (Mehr lesen...)
In seinem Atelier im Süd-Frankreich stellt Vincent zarte „Santons der Provence“ (Krippenfiguren) aus Ton her. (Mehr lesen...)
Das Weingut Château La Coste in der Nähe von Aix en Provence erstreckt sich über (Mehr lesen...)
Das Château de Sannes liegt im Herzen des Naturparks Luberon in der Provence. Es wurde (Mehr lesen...)
Der ursprüngliche Tänzler Fabrice fügt Bewegung und Geschmeidigkeit in seine Korbflechterei ein. (Mehr lesen...)